Discussion:
WLAN 'repeater'
(zu alt für eine Antwort)
Marcel
2010-11-06 09:54:48 UTC
Permalink
Gutenmorgen,

mein WLAN Router steht im Wohnzimmer.
Die Signalstärke in der Nähe ist hervorragend.

Leider ist sie auf dem 1. Stock niedrig. Die Antennenposition habe ich
beigestellt aber das hat nur wenig geholfen. Nun ist meine Frage ob es so
etwas wie einen WLAN 'repeater' gibt?

Beste Grüsse,

Marcel
Rainer Ullrich
2010-11-06 10:38:44 UTC
Permalink
Hallo Marcel,
Post by Marcel
mein WLAN Router steht im Wohnzimmer.
Die Signalstärke in der Nähe ist hervorragend.
Leider ist sie auf dem 1. Stock niedrig. Die Antennenposition habe ich
beigestellt aber das hat nur wenig geholfen. Nun ist meine Frage ob es so
etwas wie einen WLAN 'repeater' gibt?
es gibt mehrere Ansätze. Bei einigen Routern kann man bessere Antennen
anbringen. Oft hilft das schon. Position verändern, Kanal ändern.

Ansonsten kannst Du ein WDS aufbauen:
<http://de.wikipedia.org/wiki/Wireless_Distribution_System>

Happy computing!
***@iner
--
Universal-Tool für Fritzboxen ......... http://www.rainerullrich.de/rukt <- Neu
SP3 mit wenigen Klicks integrieren .... http://www.rainerullrich.de/sp3
Unnötige Files vom PC löschen ......... http://www.rainerullrich.de/cp
Was ist ToFu .......................... http://de.wikipedia.org/wiki/TOFU
Christoph
2010-11-06 11:30:54 UTC
Permalink
Post by Rainer Ullrich
Hallo Marcel,
Post by Marcel
mein WLAN Router steht im Wohnzimmer.
Die Signalstärke in der Nähe ist hervorragend.
Leider ist sie auf dem 1. Stock niedrig. Die Antennenposition habe ich
beigestellt aber das hat nur wenig geholfen. Nun ist meine Frage ob es
so etwas wie einen WLAN 'repeater' gibt?
es gibt mehrere Ansätze. Bei einigen Routern kann man bessere Antennen
anbringen. Oft hilft das schon. Position verändern, Kanal ändern.
<http://de.wikipedia.org/wiki/Wireless_Distribution_System>
Happy computing!
WLAN geht schlecht durch Betonwände.

a) du benötigst WLAN am Client, weil du mit diesem während der
Arbeit herumlaufen willst oder auf dem Sofa sitzend jegliches
Kabel (auch die Stromversorgung!) den WAF [1] verdirbt? Dann
stelle dir einen AP in die Nähe und speise ihn per LAN-Kabel oder
HomePlug von Router. Es gibt dafür auch Kombi-Adapter, die einen
HomePlug Teilnehmer und einen WLAN-AP vereinen.

b) du möchtest "nur" Internetzugang in einen anderen Raum legen?
Dann Verlege ein LAN-Kabel dorthin. Wenn das aus baulichen oder
WAF Gründen nicht geht: HomePlug. Du findest Homeplug auch unter
dem veralteten Namen PowerLine. Nimm HomePlug 2.0 mit 200 MBit.

[1] WAF = Woman's Acceptance Factor

Christoph
--
email:
nurfuerspam -> gmx
de -> net
Marcel
2010-11-06 16:54:38 UTC
Permalink
"Christoph" <***@nurfuerspam.de> schrieb im Newsbeitrag news:ib3e96$at0$***@news.eternal-september.org...

dank,

gerade einen Homeplug bestellt.

Marcel
Rainer Ullrich
2010-11-06 17:40:37 UTC
Permalink
Post by Marcel
gerade einen Homeplug bestellt.
Ich hoffe, Du hast Dich vorher mit den Nachteilen vertraut gemacht.

Happy computing!
***@iner
--
Universal-Tool für Fritzboxen ......... http://www.rainerullrich.de/rukt <- Neu
SP3 mit wenigen Klicks integrieren .... http://www.rainerullrich.de/sp3
Unnötige Files vom PC löschen ......... http://www.rainerullrich.de/cp
Was ist ToFu .......................... http://de.wikipedia.org/wiki/TOFU
Marcel
2010-11-13 16:12:07 UTC
Permalink
Post by Marcel
gerade einen Homeplug bestellt.
welcher hervorragend funktioniert!
Besten Dank für die Hinweise.

Marcel

Winfried Sonntag [MVP]
2010-11-06 11:41:20 UTC
Permalink
Post by Marcel
mein WLAN Router steht im Wohnzimmer.
Die Signalstärke in der Nähe ist hervorragend.
Leider ist sie auf dem 1. Stock niedrig. Die Antennenposition habe ich
beigestellt aber das hat nur wenig geholfen. Nun ist meine Frage ob es so
etwas wie einen WLAN 'repeater' gibt?
Du kannst dir auch dLAN oder PowerLAN ansehen:
http://de.wikipedia.org/wiki/PowerLAN

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
Thomas Dursthoff
2010-11-07 10:05:33 UTC
Permalink
Post by Marcel
Gutenmorgen,
mein WLAN Router steht im Wohnzimmer.
Die Signalstärke in der Nähe ist hervorragend.
Leider ist sie auf dem 1. Stock niedrig. Die Antennenposition habe ich
beigestellt aber das hat nur wenig geholfen. Nun ist meine Frage ob es
so etwas wie einen WLAN 'repeater' gibt?
Fritz!Wlan Repeater. Schau Dir den mal an. Funktioniert hier recht gut
für 2,4 und 5 GHz von der ersten Etage ins Erdgeschoß. Schön ist, dass
der wie ein grösseres Steckernetzteil daher kommt. Kein Kabelsalat. Man
muss ihn halt nur ein wenig mit verschiedenen Steckdosen testen, damit
er noch eine brauchbare Verbindung zur Basis aufnehmen kann.

Thomas
Marcel
2010-11-07 19:05:54 UTC
Permalink
schön.

funktioniert der Fritz! WLAN Repeater auch mit nicht-Fritz Routern?

Dank und beste Grüsse,

Marcel
Post by Marcel
Gutenmorgen,
mein WLAN Router steht im Wohnzimmer.
Die Signalstärke in der Nähe ist hervorragend.
Leider ist sie auf dem 1. Stock niedrig. Die Antennenposition habe ich
beigestellt aber das hat nur wenig geholfen. Nun ist meine Frage ob es
so etwas wie einen WLAN 'repeater' gibt?
Fritz!Wlan Repeater. Schau Dir den mal an. Funktioniert hier recht gut für
2,4 und 5 GHz von der ersten Etage ins Erdgeschoß. Schön ist, dass der wie
ein grösseres Steckernetzteil daher kommt. Kein Kabelsalat. Man muss ihn
halt nur ein wenig mit verschiedenen Steckdosen testen, damit er noch eine
brauchbare Verbindung zur Basis aufnehmen kann.
Thomas
Shinji Ikari
2010-11-07 21:19:55 UTC
Permalink
Guten Tag
Post by Marcel
funktioniert der Fritz! WLAN Repeater auch mit nicht-Fritz Routern?
Sollte man annehmen:
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=444;GROUP=ECB2;GROUPID=771;ARTICLE=84108
"...Mit dem FRITZ!WLAN Repeater N/G lässt sich die Reichweite Ihres
WLAN-Netzes komfortabel auf Knopfdruck erhöhen - ganz gleich, welchen
WLAN-Router oder -Standard (11n/g/b/a) Sie verwenden. ..."
Thomas Dursthoff
2010-11-08 09:50:59 UTC
Permalink
Post by Marcel
schön.
funktioniert der Fritz! WLAN Repeater auch mit nicht-Fritz Routern?
Klar, mit jedem 802.11 b/g/n WLAN Router auf 2,4 und 5 GHz, der ist
nicht an Fritz Geräte gebunden. Hier tut er es einwandfrei mit meinem
855er D-Link.

Thomas
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...