Discussion:
Found new hardware: Raid Controller - und dann?
(zu alt für eine Antwort)
Franz
2010-08-01 17:55:22 UTC
Permalink
Hallo allerseits

Seit 2 Tagen meldet mit mein PC beim Einloggen immer, dass er einen
RAID Controller gefunden hat (Ich habe ein RAID 1 und das läuft normal
hoch). Wenn ich dann die automatische Treiber-Suche gehen lasse,
meldet er mir, dass er nichts gefunden hat und das Element nicht
installiert werden kann. Kurz daruf kommt die Meldung, dass die neue
Hardware installiert ist und funktioniert. Im Gerätemanager habe ich 2
RAID Controller, einer von Matrix und einer einfach so...

Das ganze wiederholt sich bei jedem Neustart - der RAID Verbund läuft
ohne Fehler!

Any ideas?

Gruss + Dank


Franz

-----
Shinji Ikari
2010-08-01 20:35:21 UTC
Permalink
Guten Tag
Post by Franz
Seit 2 Tagen meldet mit mein PC beim Einloggen immer, dass er einen
RAID Controller gefunden hat
Dann installiere die erforderlichen Treiber (nachdem Du ein backup
Deiner wichtigen Daten angefertigt hast).
Post by Franz
(Ich habe ein RAID 1 und das läuft normal
hoch).
Diverse Motherboards haben mehrere Raid-Moeglichkeiten und dazu
koennte man sogar noch extra Raidkontroller installiert haben.
Post by Franz
Wenn ich dann die automatische Treiber-Suche gehen lasse,
meldet er mir, dass er nichts gefunden hat
Aha. Das ist meist auch zu erwarten.
Post by Franz
und das Element nicht
installiert werden kann. Kurz daruf kommt die Meldung, dass die neue
Hardware installiert ist und funktioniert.
Aha.
Post by Franz
Im Gerätemanager habe ich 2
RAID Controller, einer von Matrix und einer einfach so...
Eien Firma namens Matrix fuer Raidkontroller kenne ich nicht, aber ich
vermute eher, dass Du einen Intel-Matrix-Kontroller hast.
Post by Franz
Das ganze wiederholt sich bei jedem Neustart - der RAID Verbund läuft
ohne Fehler!
Any ideas?
Leider verschweigst Du Details zur Hardware.
Somit kann man nicht nachsehen, ob das Motherboard vielleicht ein paar
Zusatzkontroller hat, die sich jetzt vielleicht durch CMOS-reset
(wegen Spannungsabfall einer Pufferbatterie) wieder aktiviert haben
und nun Deinem OS einen Raidkontroller unter schieben.
Franz
2010-08-02 06:10:46 UTC
Permalink
Hallo Ikari + Dank
Post by Shinji Ikari
Guten Tag
Post by Franz
Seit 2 Tagen meldet mit mein PC beim Einloggen immer, dass er einen
RAID Controller gefunden hat
Dann installiere die erforderlichen Treiber (nachdem Du ein backup
Deiner wichtigen Daten angefertigt hast).
Post by Franz
(Ich habe ein RAID 1 und das läuft normal
hoch).
Diverse Motherboards haben mehrere Raid-Moeglichkeiten und dazu
koennte man sogar noch extra Raidkontroller installiert haben.
Post by Franz
Wenn ich dann die automatische Treiber-Suche gehen lasse,
meldet er mir, dass er nichts gefunden hat
Aha. Das ist meist auch zu erwarten.
Post by Franz
und das Element nicht
installiert werden kann. Kurz daruf kommt die Meldung, dass die neue
Hardware installiert ist und funktioniert.
Aha.
Post by Franz
Im Gerätemanager habe ich 2
RAID Controller, einer von Matrix und einer einfach so...
Eien Firma namens Matrix fuer Raidkontroller kenne ich nicht, aber ich
vermute eher, dass Du einen Intel-Matrix-Kontroller hast.
Post by Franz
Das ganze wiederholt sich bei jedem Neustart - der RAID Verbund läuft
ohne Fehler!
Any ideas?
Leider verschweigst Du Details zur Hardware.
Somit kann man nicht nachsehen, ob das Motherboard vielleicht ein paar
Zusatzkontroller hat, die sich jetzt vielleicht durch CMOS-reset
(wegen Spannungsabfall einer Pufferbatterie) wieder aktiviert haben
und nun Deinem OS einen Raidkontroller unter schieben.
Sorry, es ist ein Marvell 61xx RAID controler, aber der ist glaube ich
auf dem Motherboard schon drauf. Sorry ich habe die Spcs nicht hier,
weil ich nicht am PC bin, es ist ein ASUS Motherboard für den
Core2Quad

Gruss

Franz

----
Shinji Ikari
2010-08-02 08:07:21 UTC
Permalink
Guten Tag
Post by Franz
Post by Shinji Ikari
Post by Franz
Seit 2 Tagen meldet mit mein PC beim Einloggen immer, dass er einen
RAID Controller gefunden hat
Dann installiere die erforderlichen Treiber (nachdem Du ein backup
Deiner wichtigen Daten angefertigt hast).
Post by Franz
(Ich habe ein RAID 1 und das läuft normal
hoch).
Diverse Motherboards haben mehrere Raid-Moeglichkeiten und dazu
koennte man sogar noch extra Raidkontroller installiert haben.
...
Post by Franz
Post by Shinji Ikari
Post by Franz
Im Gerätemanager habe ich 2
RAID Controller, einer von Matrix und einer einfach so...
Leider verschweigst Du Details zur Hardware.
...
Post by Franz
Sorry, es ist ein Marvell 61xx RAID controler, aber der ist glaube ich
auf dem Motherboard schon drauf. Sorry ich habe die Spcs nicht hier,
weil ich nicht am PC bin, es ist ein ASUS Motherboard für den
Core2Quad
Damit vermute ich 'mal, dass das bestehende Raid1 am Intel-Matrix-raid
(ICH-Kontroller) angeschlossen ist und die Treiber vorhanden sind.
Zusaetzlich scheint sich jetzt das Marvel-raid (welches Onboard
verloetet wurde) zu melden und auch seine Treiber zu wuenschen. Da ich
persoenlich keien guten Erfahrungen mit Marvel-Raid-Kontrollern auf
ASUS-Boards gemacht habe, wuerde ich den einfach abschalten und somit
das Problem umgehen.
Man kann aber auch die Treiber installieren und hoffen,d ass sich das
System dann nicht aufhaengt.
In jedem Fall: Man sollte ein aktuelles Backup der wichtigen Daten
vorhalten.
Franz
2010-08-02 10:54:58 UTC
Permalink
Hallo
Post by Shinji Ikari
Guten Tag
Post by Franz
Post by Shinji Ikari
Post by Franz
Seit 2 Tagen meldet mit mein PC beim Einloggen immer, dass er einen
RAID Controller gefunden hat
Dann installiere die erforderlichen Treiber (nachdem Du ein backup
Deiner wichtigen Daten angefertigt hast).
Post by Franz
(Ich habe ein RAID 1 und das läuft normal
hoch).
Diverse Motherboards haben mehrere Raid-Moeglichkeiten und dazu
koennte man sogar noch extra Raidkontroller installiert haben.
...
Post by Franz
Post by Shinji Ikari
Post by Franz
Im Gerätemanager habe ich 2
RAID Controller, einer von Matrix und einer einfach so...
Leider verschweigst Du Details zur Hardware.
...
Post by Franz
Sorry, es ist ein Marvell 61xx RAID controler, aber der ist glaube ich
auf dem Motherboard schon drauf. Sorry ich habe die Spcs nicht hier,
weil ich nicht am PC bin, es ist ein ASUS Motherboard für den
Core2Quad
Damit vermute ich 'mal, dass das bestehende Raid1 am Intel-Matrix-raid
(ICH-Kontroller) angeschlossen ist und die Treiber vorhanden sind.
Zusaetzlich scheint sich jetzt das Marvel-raid (welches Onboard
verloetet wurde) zu melden und auch seine Treiber zu wuenschen. Da ich
persoenlich keien guten Erfahrungen mit Marvel-Raid-Kontrollern auf
ASUS-Boards gemacht habe, wuerde ich den einfach abschalten und somit
das Problem umgehen.
Man kann aber auch die Treiber installieren und hoffen,d ass sich das
System dann nicht aufhaengt.
In jedem Fall: Man sollte ein aktuelles Backup der wichtigen Daten
vorhalten.- Hide quoted text -
- Show quoted text -
Noch 'ne dumme Frage? Hat es 1 oder 2 RAID Controller

Gruss

Franz

----
Shinji Ikari
2010-08-02 14:33:12 UTC
Permalink
Guten Tag
Post by Franz
Post by Shinji Ikari
Post by Franz
Sorry, es ist ein Marvell 61xx RAID controler, aber der ist glaube ich
auf dem Motherboard schon drauf. Sorry ich habe die Spcs nicht hier,
weil ich nicht am PC bin, es ist ein ASUS Motherboard für den
Core2Quad
Damit vermute ich 'mal, dass das bestehende Raid1 am Intel-Matrix-raid
(ICH-Kontroller) angeschlossen ist und die Treiber vorhanden sind.
Zusaetzlich scheint sich jetzt das Marvel-raid (welches Onboard
verloetet wurde) zu melden und auch seine Treiber zu wuenschen. Da ich
persoenlich keien guten Erfahrungen mit Marvel-Raid-Kontrollern auf
ASUS-Boards gemacht habe, wuerde ich den einfach abschalten und somit
das Problem umgehen.
Man kann aber auch die Treiber installieren und hoffen,d ass sich das
System dann nicht aufhaengt.
In jedem Fall: Man sollte ein aktuelles Backup der wichtigen Daten
vorhalten.- Hide quoted text -
- Show quoted text -
Noch 'ne dumme Frage? Hat es 1 oder 2 RAID Controller
Der vermutlich verbaute Intel-Matrix-Storage-Kontoller (Typ ICH) hat
Raidfaehigkeiten.
Da hier zusaetzlich ein Marvel-Chipsatz verbaut zu sein scheint, der
auch Raid beherrscht, hat dieses Motherboard anscheinend 2
Raidkontroller.

Genaueres kann man sagen, wenn man die Typenbezeichnung des
Motherboards erfaehrt.
Michael Paul
2010-08-03 08:30:08 UTC
Permalink
On 2 Aug., 12:54, Franz <***@seznam.cz> wrote:
[...]
Post by Franz
Noch 'ne dumme Frage? Hat es 1 oder 2 RAID Controller
Sowas sollte normalerweise dem Handbuch des Motherboards zu entnehmen
sein. Man muß nur den Mut zu dessen Lektüre aufbringen. ;->

Michael
Franz
2010-08-03 11:39:37 UTC
Permalink
Hallo
Post by Michael Paul
[...]
Post by Franz
Noch 'ne dumme Frage? Hat es 1 oder 2 RAID Controller
Sowas sollte normalerweise dem Handbuch des Motherboards zu entnehmen
sein. Man muß nur den Mut zu dessen Lektüre aufbringen. ;->
Michael
... und es vor allem finden! Was ich soeben erfolgreich gemacht habe:

Es ist ein Asus P5K WS, unter Storage ist dort Intel ICH9R Southbridge
dort ist RAID Support und dann Marvell 88SE6121 mit 1 Ultra DMA und 2
x eSATA

Ob dort noch eine weiterer RAID Controller ist, weiss ich nicht? Ich
lasse jetzt mal Sandra darüber.

Gruss

Franz

---
Shinji Ikari
2010-08-03 12:22:33 UTC
Permalink
Guten Tag
Post by Franz
Post by Franz
Noch 'ne dumme Frage? Hat es 1 oder 2 RAID Controller
Es ist ein Asus P5K WS,
Huebsches Board. Sogar noch mit einem PCI-X-Slot.
Post by Franz
unter Storage ist dort Intel ICH9R Southbridge
dort ist RAID Support und dann Marvell 88SE6121 mit 1 Ultra DMA und 2
x eSATA
Ob dort noch eine weiterer RAID Controller ist, weiss ich nicht? Ich
lasse jetzt mal Sandra darüber.
Der ICH9R (R=Raid) ist ein Raidkontroller.
Der Marvell 88SE61xx ist ein raidfaehiger Chip (oder stammt zumindest
aus einer Familie raidfaehiger Chips), welcher hier aber fuer die
eSATA und PATA-Anschluesse 'missbraucht wird. Somit meldet Windows
dann eben fehlende Raid-Treiber, sofern da etwas fehlt.

Siehe auch User Maunal german
g3203_p5k-ws.pdf
PDF-Seite 44 Kapitel 2 (Kapitelseite 22) Punkt 13:
"...External SATA-Anschluss. Dieser Anschluss verbindet mit einem
externen Serial ATA-Laufwerk. Um ein Raid 0- oder Raid 1-Set zu
erstellen schliessen Sie ein externes Serial ATA-Laufwerk und ein
internes Serial ATA-Laufwerk an den integrierten SATA-Anschluss namens
SATA_E2 an..."
(frei abgetippt, weil ich aus dem PDF nicht kopieren konnte.)
Helmut Rohrbeck
2010-08-03 13:58:35 UTC
Permalink
Post by Shinji Ikari
(frei abgetippt, weil ich aus dem PDF nicht kopieren konnte.)
Benutze den Foxit PDF-Reader, damit geht das.
http://www.foxitsoftware.com/pdf/reader/

Freundliche Grüße!
--
Helmut Rohrbeck [MVP]
www.helmrohr.de/Feedback.htm
Microsoft Support Mo.- Fr. 9:00-17:00
http://www.twitter.com/microsofthilft
Shinji Ikari
2010-08-03 14:06:58 UTC
Permalink
Guten Tag
Post by Helmut Rohrbeck
Post by Shinji Ikari
(frei abgetippt, weil ich aus dem PDF nicht kopieren konnte.)
Benutze den Foxit PDF-Reader, damit geht das.
http://www.foxitsoftware.com/pdf/reader/
Ich habe und nutze Foxit4.
Das Dokument ist leider geschuetzt.
Ctrl+C funktioniert bei dem Dokument nicht
Oder hast Du es dabei ausprobiert und geschafft (ohne eine
zusaetzliche OCR-Software zu benutzen)?
Helmut Rohrbeck
2010-08-03 18:46:52 UTC
Permalink
Post by Shinji Ikari
Guten Tag
Post by Helmut Rohrbeck
Post by Shinji Ikari
(frei abgetippt, weil ich aus dem PDF nicht kopieren konnte.)
Benutze den Foxit PDF-Reader, damit geht das.
http://www.foxitsoftware.com/pdf/reader/
Ich habe und nutze Foxit4.
Das Dokument ist leider geschuetzt.
Ctrl+C funktioniert bei dem Dokument nicht
Oder hast Du es dabei ausprobiert und geschafft (ohne eine
zusaetzliche OCR-Software zu benutzen)?
Wenn das Dokument kopiergeschützt ist, geht's eben nicht, sorry.
Siehe http://www.helmrohr.de/Screenshot.htm
--
Helmut Rohrbeck [MVP]
www.helmrohr.de/Feedback.htm
Microsoft Support Mo.- Fr. 9:00-17:00
http://www.twitter.com/microsofthilft
Franz
2010-08-04 13:05:57 UTC
Permalink
Hallo
Post by Helmut Rohrbeck
Post by Shinji Ikari
Guten Tag
Post by Helmut Rohrbeck
Post by Shinji Ikari
(frei abgetippt, weil ich aus dem PDF nicht kopieren konnte.)
Benutze den Foxit PDF-Reader, damit geht das.
http://www.foxitsoftware.com/pdf/reader/
Ich habe und nutze Foxit4.
Das Dokument ist leider geschuetzt.
Ctrl+C funktioniert bei dem Dokument nicht
Oder hast Du es dabei ausprobiert und geschafft (ohne eine
zusaetzliche OCR-Software zu benutzen)?
Wenn das Dokument kopiergeschützt ist, geht's eben nicht, sorry.
Siehehttp://www.helmrohr.de/Screenshot.htm
--
Helmut Rohrbeck [MVP]www.helmrohr.de/Feedback.htm
Microsoft Support Mo.- Fr. 9:00-17:00http://www.twitter.com/microsofthilft
Sind etwas vom Thema abgekommen...

Das Problem ist gelöst, eine quick and dirty solution. Ich habe
manuell im Hardware Assistenten unter unbekannte Hersteller einen RAID
Driver gefunden und nach abklicken der Warnung installiert. Seither
habe ich Ruhe.... Im Hardware Verzeichnis ist nichts neues
aufgetaucht!

Gruss + Dank!

Franz

---

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...