Discussion:
xp bootet nicht nach usb-stick gebrauch
(zu alt für eine Antwort)
Thomas Schulze
2003-07-22 08:55:34 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

gestern habe ich einen usb-stick an einen windows xp rechner gesteckt,
nach dem
nächsten Neustart will das Ding partout nicht mehr booten (die blauen
klötze bleiben irgendwann stehen).
Ein Problem ist vermutlich, das ich, um den stick benutzen zu können,
zeitweise, die
usb tastatur vom rechner abziehen musste. Diese funktionierte zwar wieder
nach der Aktion.
Wie gesagt bootet der rechner jetzt jedoch nach einem Neustart nicht
mehr. Mit einer Ps/2-tastatur kann ich zwar in den abgesicherten Modus
booten, dort funktionieren jedoch weder usb noch ps2-maus.

Sind diese oder ähnliche probleme bekannt und wie gehe ich jetzt am
besten vor?

Schönen Gruß

Thomas
Andre Vorreiter
2003-07-22 09:43:46 UTC
Permalink
Hi !
Post by Thomas Schulze
Sind diese oder ähnliche probleme bekannt und wie gehe ich jetzt am
besten vor?
Beim Start F8 drücken, "letzte als funktionierend bekannte Konfiguration"
laden und starten. Wenn das fehlschlägt versuche mal den abgesicherten Modus
zu starten. Logitech Cordeless Desktop o.ä ? Die Treiber von den CDŽs sind
Megabuggy, gleich den neuen I-Touch aus dem Netz holen.


--
- A. Vorreiter -
+ 48531 Nordhorn +
t***@tonic.de
2003-07-22 10:22:53 UTC
Permalink
Post by Andre Vorreiter
Post by Thomas Schulze
Sind diese oder ähnliche probleme bekannt und wie gehe ich jetzt am
besten vor?
Beim Start F8 drücken, "letzte als funktionierend bekannte Konfiguration"
laden und starten.
Probiert und bleibt stecken, wie beim „normalen“ booten.
Post by Andre Vorreiter
Wenn das fehlschlägt versuche mal den abgesicherten Modus
Das habe ich schon probiert, mit einer ps2-tastatur klappt das auch.
Ps2- und usb-maus sowie usb-tastatur funktionieren da jedoch nicht.
Wie soll ich dann weiter vorgehen, um win xp wieder mit den
usb-geräten anzufreunden?
Post by Andre Vorreiter
Logitech Cordeless Desktop o.ä ? Die Treiber von den CD´s sind
Megabuggy, gleich den neuen I-Touch aus dem Netz holen.
Keine Logitech-Geräte im Einsatz (irgendwelche noname Marken).

Loading...