Discussion:
PC startet nur ohne Verbindung z. Router
(zu alt für eine Antwort)
Manfred Beck
2010-09-16 15:11:41 UTC
Permalink
Ich habe Windows XP über eine frühere Einspielung kopiert. Seitdem
habe ich folgendes Problem:
Windows XP Prof. Sp 3; alle Updates; Router Speedport W700V;
USB-Stick: Sinus 154 stick; Internet Explorer 7.0.5730; Firefox 3.6.9

A) Beim Starten des PC ohne angeschlossenen USB-Stick geht alles
seinen normalen Gang und es gibt keine Probleme beim Aufrufen von
Programmen etc (natürlich kein Internet!) Aber! Es zeigt sich ein
Fenster mit dem Text :Das System wird nach einem schwerwiegenden
Fehler wieder ausgeführt, dazu 2 Zeilen Problem-Signaturen.

B) Beim Starten mit angeschlossenem Stick wie es normal sein sollte,
fährt der PC hoch bis das Icon für die WLAN-Verbindung (noch rot)
erscheint. Dann bricht das System schlagartig zusammen (schwarzer
Bildschirm. Sofort danach beginnt das System sich wieder aufzubauen
und das Spiel beginnt von vorn ad infinitum.

C) Mit dieser Variante komme ich ins Internet und alles ist schön
stabil: Wie bei A) verfahren und den Endzustand abwarten. Dann den
USB-Stick einstöpseln. Die Verbindung zum Router/INternet wird
hergestellt und bleibt auch beliebig lang stabil. Der letztere Vorgang
funktionierte aber nicht immer!
Kann jemand helfen?
MfG
Manfred Beck
Ralf Breuer
2010-09-16 15:39:06 UTC
Permalink
Manfred Beck <***@t-online.de> schrieb:

Hallo Manfred,
Post by Manfred Beck
Ich habe Windows XP über eine frühere Einspielung kopiert. Seitdem
Windows XP Prof. Sp 3; alle Updates; Router Speedport W700V;
USB-Stick: Sinus 154 stick; Internet Explorer 7.0.5730; Firefox 3.6.9
A) Beim Starten des PC ohne angeschlossenen USB-Stick geht alles
seinen normalen Gang und es gibt keine Probleme beim Aufrufen von
Programmen etc (natürlich kein Internet!) Aber! Es zeigt sich ein
Fenster mit dem Text :Das System wird nach einem schwerwiegenden
Fehler wieder ausgeführt, dazu 2 Zeilen Problem-Signaturen.
Das kommt durch B)
Post by Manfred Beck
B) Beim Starten mit angeschlossenem Stick wie es normal sein sollte,
fährt der PC hoch bis das Icon für die WLAN-Verbindung (noch rot)
erscheint. Dann bricht das System schlagartig zusammen (schwarzer
Bildschirm. Sofort danach beginnt das System sich wieder aufzubauen
und das Spiel beginnt von vorn ad infinitum.
C) Mit dieser Variante komme ich ins Internet und alles ist schön
stabil: Wie bei A) verfahren und den Endzustand abwarten. Dann den
USB-Stick einstöpseln. Die Verbindung zum Router/INternet wird
hergestellt und bleibt auch beliebig lang stabil. Der letztere Vorgang
funktionierte aber nicht immer!
Aktualsiere mal den Treiber für den Sinus-Stick.
http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3388/FAQ/theme-2000178/DSL-Geraete/theme-66139236/T-Sinus-Serie/theme-2001151/T-Sinus-154-Serie/theme-2001452/Sinus-154-stick

Wie dort beschrieben die alte Version zuerst deinstallieren.
--
Gruß
Ralf
Ich mag kein TOFU. Siehe http://einklich.net/usenet/zitier.htm
Bei Direkt-Mails NOSPAM entfernen
Manfred Beck
2010-09-17 15:42:47 UTC
Permalink
Hallo Ralf,
ich habe nach Deinem Vorschlag den vTreiber deinstalliert und wieder
neu installiert, leider ohne Erfolg. Im Anschluß daran habe ich sa
Programm driver genius eingesetzt, dabei wurde nur ein Treiber
aus dem Audio-Bereich als defekt befunden, der dabei korrigiert
wurde. Nach Einschalten des PC mit angeschlossenem 154-Stick
funktionierte sogar alles, aber nur einmal! Zu allem Übel ging jetzt
auf einmal der Monitor baden, sodaß ich jetzt erst mal pausieren muß.
Ich schreibe hier von meinem Laptop und melde mich später wieder -:(
Gruß
Manfred Beck




On Thu, 16 Sep 2010 17:39:06 +0200, "Ralf Breuer"
Post by Ralf Breuer
Hallo Manfred,
Post by Manfred Beck
Ich habe Windows XP über eine frühere Einspielung kopiert. Seitdem
Windows XP Prof. Sp 3; alle Updates; Router Speedport W700V;
USB-Stick: Sinus 154 stick; Internet Explorer 7.0.5730; Firefox 3.6.9
A) Beim Starten des PC ohne angeschlossenen USB-Stick geht alles
seinen normalen Gang und es gibt keine Probleme beim Aufrufen von
Programmen etc (natürlich kein Internet!) Aber! Es zeigt sich ein
Fenster mit dem Text :Das System wird nach einem schwerwiegenden
Fehler wieder ausgeführt, dazu 2 Zeilen Problem-Signaturen.
Das kommt durch B)
Post by Manfred Beck
B) Beim Starten mit angeschlossenem Stick wie es normal sein sollte,
fährt der PC hoch bis das Icon für die WLAN-Verbindung (noch rot)
erscheint. Dann bricht das System schlagartig zusammen (schwarzer
Bildschirm. Sofort danach beginnt das System sich wieder aufzubauen
und das Spiel beginnt von vorn ad infinitum.
C) Mit dieser Variante komme ich ins Internet und alles ist schön
stabil: Wie bei A) verfahren und den Endzustand abwarten. Dann den
USB-Stick einstöpseln. Die Verbindung zum Router/INternet wird
hergestellt und bleibt auch beliebig lang stabil. Der letztere Vorgang
funktionierte aber nicht immer!
Aktualsiere mal den Treiber für den Sinus-Stick.
http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3388/FAQ/theme-2000178/DSL-Geraete/theme-66139236/T-Sinus-Serie/theme-2001151/T-Sinus-154-Serie/theme-2001452/Sinus-154-stick
Wie dort beschrieben die alte Version zuerst deinstallieren.
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...