Discussion:
F: Motorola Bluetooth Stick installieren
(zu alt für eine Antwort)
Christian Bültel
2007-01-01 18:03:58 UTC
Permalink
Hallo!

Zu meinem neuen Motorola RAZR V3 X wurde ein Bluetooth Stick
von Motorola (PC 850) mitgeliefert. Leider fehlt ein Treiber, bzw.
kann ich den Stick nicht installieren (Windows XP - System; Software
und Servicepacks aktuell).

Beim Einstecken des Sticks gibt es die Fehlermeldung, dass der Treiber
für das Gerät "BCM92035DGROM" nicht gefunden wurde.
Auch auf den Motorola Seiten finde ich keine hilfreichen Infos oder
einen passenden Treiber.

Vielleicht weiss ja jemand Rat.

Vielen Dank und viele Grüße,

Christian
Marcus Zwandula
2007-01-07 17:56:11 UTC
Permalink
--- Original-Nachricht ---
Absender: Christian Bültel
Datum...: 01.01.2007 19:03
Post by Christian Bültel
Zu meinem neuen Motorola RAZR V3 X wurde ein Bluetooth Stick
von Motorola (PC 850) mitgeliefert. Leider fehlt ein Treiber, bzw.
kann ich den Stick nicht installieren (Windows XP - System; Software
und Servicepacks aktuell).
Beim Einstecken des Sticks gibt es die Fehlermeldung, dass der Treiber
für das Gerät "BCM92035DGROM" nicht gefunden wurde.
Auch auf den Motorola Seiten finde ich keine hilfreichen Infos oder
einen passenden Treiber.
Ich habe via Google diesen Beitrag gefunden, durch den man Windows den
Adapter erkennen lassen kann - Zusammengefasst:

Windows\Inf\bth.inf

im Editor öffnen und zur Sektion

[Broadcom.NT.5.1]

die Zeile

Motorola PC850=BthUsb, USB\Vid_22b8&Pid_0850

hinzufügen, also so dass das dann so in etwa aussieht:

[Broadcom.NT.5.1]
Motorola PC850=BthUsb, USB\Vid_22b8&Pid_0850
Blutonium BCM2035 Bluetooth 2.4 GHz Single Chip Transceiver= BthUsb,
USB\VID_0A5C&PID_200A
BCM2033 Bluetooth 2.4 GHz Single Chip Transceiver= BthUsb, USB\VID_0A5C&PID_200F

Anschließend das Ganze unter neuem Namen irgendwo speichern - wenn er die
Treiber wil, gibste ihm den Pfad zu der INF-Datei. Damit läuft das Ganze
dann mit den Microsoft-Treibern.

Leider sind die Google-Suchergebnisse von scheiß0 Suchmaschienenspammern
verhunst, die bei mir aber glücklicherweise gefiltert werden.

Ansonsten bleibt wohl nur die Installation des Widcomm Bluetooth Stacks, da
der den passenden treiber dazu beinhalten dürfte.
--
Marcus Zwandula, Berlin
Loading...