Discussion:
USB-Gerät an langsamen USB-Hub
(zu alt für eine Antwort)
Jürgen Biller
2009-01-04 17:53:01 UTC
Permalink
Hallo,

ich habe heute in WinXP SP3 (XP vor kurzem neu installiert) zum ersten Mal
die Meldung bekommen:
"Hochgeschwindigkeits-USB-Gerät an langsamen Hub
USB-Massenspeichergerät ist ein Hochgeschwindigkeits-USB-Gerät, das
langsamer ausgeführt wird, wenn es nicht an einem
Nicht-Hochgeschwindkeitsanschluss...
Die fett markierten Hubs verfügen über freie Anschlüsse, die das
Hochgeschwindkeits-USB-Gerät unterstützen können"

In der Liste ist aber nur "USB Root Hub (6 Anschlüsse)" fett. Die einzelnen
6
Anschlüsse sind nicht "fett". Im Gerätemanager ist aber ein USB 2.0
erweiterter Hostcontroller vorhanden. Bedeutet dies das nur ein
USB-Anschluss schnell ist und man diesen nur durch Durchprobieren rausfinden
kann. Wenn ich mehr als eine USB-Festplatte habe, dann ist das natürlich
ungünstig. Kann man noch anders diese Problem umgehen ?

Gruß Jürgen
Peter Schultz
2009-01-04 18:13:06 UTC
Permalink
Post by Jürgen Biller
Hallo,
ich habe heute in WinXP SP3 (XP vor kurzem neu installiert) zum ersten Mal
"Hochgeschwindigkeits-USB-Gerät an langsamen Hub
USB-Massenspeichergerät ist ein Hochgeschwindigkeits-USB-Gerät, das
langsamer ausgeführt wird, wenn es nicht an einem
Nicht-Hochgeschwindkeitsanschluss...
Die fett markierten Hubs verfügen über freie Anschlüsse, die das
Hochgeschwindkeits-USB-Gerät unterstützen können"
In der Liste ist aber nur "USB Root Hub (6 Anschlüsse)" fett. Die
einzelnen 6
Anschlüsse sind nicht "fett". Im Gerätemanager ist aber ein USB 2.0
erweiterter Hostcontroller vorhanden. Bedeutet dies das nur ein
USB-Anschluss schnell ist und man diesen nur durch Durchprobieren rausfinden
kann. Wenn ich mehr als eine USB-Festplatte habe, dann ist das natürlich
ungünstig. Kann man noch anders diese Problem umgehen ?
Gruß Jürgen
Eine USB PCI Steckkarte ca. 15,00?


Gruß Peter
Michael Paul
2009-01-05 16:44:57 UTC
Permalink
Hi,
Post by Jürgen Biller
ich habe heute in WinXP SP3 (XP vor kurzem neu installiert) zum ersten Mal
"Hochgeschwindigkeits-USB-Gerät an langsamen Hub
USB-Massenspeichergerät ist ein Hochgeschwindigkeits-USB-Gerät, das
langsamer ausgeführt wird, wenn es nicht an einem
Nicht-Hochgeschwindkeitsanschluss...
Die fett markierten Hubs verfügen über freie Anschlüsse, die das
Hochgeschwindkeits-USB-Gerät unterstützen können"
In der Liste ist aber nur "USB Root Hub (6 Anschlüsse)" fett. Die einzelnen
6
Anschlüsse sind nicht "fett". Im Gerätemanager ist aber ein USB 2.0
erweiterter Hostcontroller vorhanden. Bedeutet dies das nur ein
USB-Anschluss schnell ist und man diesen nur durch Durchprobieren rausfinden
kann. Wenn ich mehr als eine USB-Festplatte habe, dann ist das natürlich
ungünstig. Kann man noch anders diese Problem umgehen ?
Studiere mal das Handbuch Deiner Hauptplatine, ob es entweder Jumper
oder Bios-Einstellungen gibt, die die Betriebsart der USB-Anschlüsse
beeinflussen.
Ferner solltest Du die Chipsatztreiber für Deine Hauptplatine in
möglichst aktueller Version aufgespielt haben.

Michael
Jürgen Biller
2009-01-05 22:32:08 UTC
Permalink
Post by Michael Paul
Studiere mal das Handbuch Deiner Hauptplatine, ob es entweder Jumper
oder Bios-Einstellungen gibt, die die Betriebsart der USB-Anschlüsse
beeinflussen.
Ferner solltest Du die Chipsatztreiber für Deine Hauptplatine in
möglichst aktueller Version aufgespielt haben.
Ich habe seit Monaten keine neuen USB-Geräte installiert, aber am
Wochenende mein fast sechs Jahre altes WinXP komplett neu installiert,
d.h. die Festplatte neu formatiert und ein frisches WinXP SP3
aufgespielt und anschliessend alle Programme neu installiert. Eigentlich
hatte ich erwartet das auf der Installation-CD alle Treiber, gerade die
von Intel, mit drauf sind. Das ich noch spezielle Chipset-Treiber für
mein Mainboard mit dem Intel 845 Chipset nachinstallieren muss hatte ich
nicht erwartet. Ich habe mir diesen Treiber aus 2004 bei Intel
runtergeladen.

Ich hoffe das ich nicht noch extra USB-Treiber benötige. Dazu habe ich
nichts bei Intel gefunden.

Danke für den Tipp.

Gruß Jürgen
Michael Paul
2009-01-06 16:31:35 UTC
Permalink
Hi,
Post by Jürgen Biller
Post by Michael Paul
Studiere mal das Handbuch Deiner Hauptplatine, ob es entweder Jumper
oder Bios-Einstellungen gibt, die die Betriebsart der USB-Anschlüsse
beeinflussen.
Ferner solltest Du die Chipsatztreiber für Deine Hauptplatine in
möglichst aktueller Version aufgespielt haben.
Ich habe seit Monaten keine neuen USB-Geräte installiert, aber am
Wochenende mein fast sechs Jahre altes WinXP komplett neu installiert,
d.h. die Festplatte neu formatiert und ein frisches WinXP SP3
aufgespielt und anschliessend alle Programme neu installiert. Eigentlich
hatte ich erwartet das auf der Installation-CD alle Treiber, gerade die
von Intel, mit drauf sind.
Die sind wahrscheinlich zu alt.
Post by Jürgen Biller
Das ich noch spezielle Chipset-Treiber für
mein Mainboard mit dem Intel 845 Chipset nachinstallieren muss hatte ich
nicht erwartet.
Für den 845 bringt XP passende Treiber mit, da brauchst Du nichts
nachinstallieren.
Post by Jürgen Biller
Ich habe mir diesen Treiber aus 2004 bei Intel
runtergeladen.
Brauchst Du nicht.
Post by Jürgen Biller
Ich hoffe das ich nicht noch extra USB-Treiber benötige. Dazu habe ich
nichts bei Intel gefunden.
USB-Treiber sind Bestandteil von Windows.
Post by Jürgen Biller
Danke für den Tipp.
Der sich im Nachhinein als ungeeignet herausstellt.
Aber: die ersten Generationen des 845 konnten kein USB 2.0. Viele
Mainboards hatten deshalb zusätzlich einen PCI-ISB-Controller (z.B.
von Nec) aufgelötet. Auch hier brauchst Du keine Treiber, da bereits
von XP ab SP1 unterstützt. Vielleicht solltest Du in dieser Richtung
forschen - Controllertreiber von der Mainboard-CD sind bei XP SP2/3
oft kontraproduktiv. Ich würde die Controller im Gerätemanager mal
deinstallieren und neu erkennen lassen.

Gruß,
Michael
Jürgen Biller
2009-01-07 09:23:41 UTC
Permalink
Post by Michael Paul
Der sich im Nachhinein als ungeeignet herausstellt.
Aber: die ersten Generationen des 845 konnten kein USB 2.0. Viele
Mainboards hatten deshalb zusätzlich einen PCI-ISB-Controller (z.B.
von Nec) aufgelötet. Auch hier brauchst Du keine Treiber, da bereits
von XP ab SP1 unterstützt. Vielleicht solltest Du in dieser Richtung
forschen - Controllertreiber von der Mainboard-CD sind bei XP SP2/3
oft kontraproduktiv. Ich würde die Controller im Gerätemanager mal
deinstallieren und neu erkennen lassen.
Im Gerätemanager unter Systemgeräte/USB-Controller habe ich aktuell
(Neuinstallation von einer Win-CD mit SP3 plus Intel-Chipset-Software):
- Intel 82801DB LPC Interface Controller V. 4.0.1001.0 aus 2001
- Intel 82801DB PCI Bridge V. 4.0.1001.0 aus 2001
- Intel 82845G... Processor to AGP Controller V. 5.1.0.1006 aus 2003
- Intel 82845G... Processor to I/O Controller V. 5.1.0.1006 aus 2003
- Intel 82801DB/DBM USB Universal Host Controller V. 5.1.0.1006 aus 2003
- Intel 82801DB/DBM USB2 Enhanced Host Controller V. 5.1.0.1006 aus 2003

Mit dem Programm RegistryViewer habe ich eine alte Registry (von ERDNT
gesichert) aus 12.2008 angesehen und dort sind vorhanden (war SP1 mit
Update auf SP2 und später SP3):
- Intel 82801DB LPC Interface Controller V. 4.0.1001.0 aus 2001
- Intel 82801DB PCI Bridge V. 4.0.1001.0 aus 2001
- Intel 82845G... Processor to AGP Controller V. 4.4.1005.0 aus 2002
- Intel 82845G... Processor to I/O Controller V. 4.4.1005.0 aus 2002
- Intel 82801DB/DBM USB Universal Host Controller V. 4.0.1001.0 aus 2001
- Intel 82801DB/DBM USB2 Enhanced Host Controller V. 5.1.2600.0 aus 2002

Ich werde meine jetzige Installation etwas beobachten und wenn es
Probleme geben sollte, dann werde ich deinstallieren und neu erkennen
lassen. Zumindest scheinen im Gerätemanager durch die
Intel-Chipset-Software keine neuen Geräte aufzutauchen.

Gruß Jürgen
Michael Paul
2009-01-07 10:38:45 UTC
Permalink
Hi,
Post by Jürgen Biller
Im Gerätemanager unter Systemgeräte/USB-Controller habe ich aktuell
[...]
Post by Jürgen Biller
- Intel 82801DB/DBM USB2 Enhanced Host Controller V. 5.1.0.1006 aus 2003
Mit dem Programm RegistryViewer habe ich eine alte Registry (von ERDNT
gesichert) aus 12.2008 angesehen und dort sind vorhanden (war SP1 mit
[...]
Post by Jürgen Biller
- Intel 82801DB/DBM USB2 Enhanced Host Controller V. 5.1.2600.0 aus 2002
Bei Deiner alten Installation scheinen die XP-eigenen Treiber zum
Einsatz gekommen zu sein. Möglicherweise haben die Intel-
Chipsatztreiber, die auf i845 unter XP SP2 und neuer wirklich nicht
notwendig sein sollten) irgendwas verpfuscht. Oder geht HiSpeed USB
jetzt?

Gruß,
Michael
Jürgen Biller
2009-01-07 16:24:07 UTC
Permalink
Post by Michael Paul
Bei Deiner alten Installation scheinen die XP-eigenen Treiber zum
Einsatz gekommen zu sein. Möglicherweise haben die Intel-
Chipsatztreiber, die auf i845 unter XP SP2 und neuer wirklich nicht
notwendig sein sollten) irgendwas verpfuscht. Oder geht HiSpeed USB
jetzt?
Meinen Anfangsbeitrag mit der Fehlermeldung hatte ich geschrieben bevor
(!) ich die Intel-Chipset-Software installiert hatte. Zu der Zeit hatte
ich WinXP von einer CD installiert, die ich aus SP2 ergänzt um das
SP3-Update erstellt hatte. Leider habe ich aus der Zeit keien
Registry-Sicherung.

Bisher ist die Fehlermeldung nicht mehr aufgetreten, obwohl ich einige
USB-Sticks an verschiedenen USB-Anschlüsse ansteckte. Daher warte ich
wie geschrieben erstmal ab.

Gruß Jürgen

Loading...