Discussion:
VgaSave zum 3. Male
(zu alt für eine Antwort)
Lars Harder
2003-09-29 13:33:05 UTC
Permalink
Ich poste jetzt zum 3. mal diese Bitte um Hilfe. Enweder
ist MS der Bug peinlich oder .....

Ich habe auf einer XPProf-Installation den Fehler, dass
ich die AGP Grafikkarte nicht erkannt bekomme. Weder die
automatische Hardwareerkennung noch die manueller
Treiberinstallation fruchten. Ich habe sogar schon eine
neue AGP Karte eingebaut, Treiber installiert, alles
brotlos. In der Anzeigesteuerung erscheint nur "VgaSave"
als Systemdienst. Weder Monitor ( DDC ) noch Grafikkarte
sind einstellbar. Die Datei ../system32/inf/INFCACHE.1 und
OEM*.* habe ich schon gelöscht. Wer kann mir helfen ?

Vielen Dank im Voraus
Newsgroups
2003-09-29 15:13:52 UTC
Permalink
Hallo Lars,

ich hatte das gleiche Problem auch. Erst als ich mir vom
Mainboard-Hersteller den notwendigen AGP-Port-Treiber besorgt und
installiert habe, funktionierte die AGP-Grafikkarten-Erkennung. Danach wurde
dann auch der Monitor im Gerätemanager angezeigt und ich konnte die
entsprechenden Werte (Auflösung, Farbtiefe und Bildwiederholfrequenz)
einstellen.

Die Recherche nach diesem ominösen AGP-Port-Treiber hat mich 2 volle Tage
gekostet.
BTW: Ich habe ein -schon etwas betagteres- Athlon-Board (MSI-6191) mit einem
800 MHz-Athlon und eine NVIDIA Vanta/Vanta LT mit 16 MB Speicher. Das Ganze
läuft unter WinXP (jetzt einwandfrei).

Gruß
Laura
Johann Ebend
2003-09-29 18:10:40 UTC
Permalink
Post by Lars Harder
Ich poste jetzt zum 3. mal diese Bitte um Hilfe. Enweder
ist MS der Bug peinlich oder .....
... niemand kennt eine Antwort!

Übrigens, hier ist nicht der MS-Support, hier
helfen Anwender anderen Anwendern freiwillig.
Post by Lars Harder
Ich habe auf einer XPProf-Installation den Fehler, dass
ich die AGP Grafikkarte nicht erkannt bekomme. Weder die
automatische Hardwareerkennung noch die manueller
Treiberinstallation fruchten. Ich habe sogar schon eine
neue AGP Karte eingebaut, Treiber installiert, alles
brotlos. In der Anzeigesteuerung erscheint nur "VgaSave"
als Systemdienst. Weder Monitor ( DDC ) noch Grafikkarte
sind einstellbar. Die Datei ../system32/inf/INFCACHE.1 und
OEM*.* habe ich schon gelöscht. Wer kann mir helfen ?
Vielleicht braucht die GraKa einen eigenen IRQ?

In manchen älteren BIOSen gibt es dafür eine spezielle
Option "Assign IRQ to VGA" oder ähnlich, schau mal nach,
sollte "enabled" sein!

AGP 8fach mal im BIOS auf 4 oder 2fach herunterschalten,
falls existent.

MfG
Johann Ebend
--
Gruss aus Bremen
Home: http://www.ebend.de
Antwort bitte nur in die Newsgroup!
Lars Harder
2003-09-30 14:55:54 UTC
Permalink
Ich hatte den Eindruck, daß meine Anfragen gelöscht worden
sind. Liest jemand von MS solche Bugreports ?
-----Originalnachricht-----
Post by Lars Harder
Ich poste jetzt zum 3. mal diese Bitte um Hilfe. Enweder
ist MS der Bug peinlich oder .....
.... niemand kennt eine Antwort!
Übrigens, hier ist nicht der MS-Support, hier
helfen Anwender anderen Anwendern freiwillig.
Post by Lars Harder
Ich habe auf einer XPProf-Installation den Fehler, dass
ich die AGP Grafikkarte nicht erkannt bekomme. Weder die
automatische Hardwareerkennung noch die manueller
Treiberinstallation fruchten. Ich habe sogar schon eine
neue AGP Karte eingebaut, Treiber installiert, alles
brotlos. In der Anzeigesteuerung erscheint nur "VgaSave"
als Systemdienst. Weder Monitor ( DDC ) noch Grafikkarte
sind einstellbar. Die Datei ../system32/inf/INFCACHE.1
und
Post by Lars Harder
OEM*.* habe ich schon gelöscht. Wer kann mir helfen ?
Vielleicht braucht die GraKa einen eigenen IRQ?
In manchen älteren BIOSen gibt es dafür eine spezielle
Option "Assign IRQ to VGA" oder ähnlich, schau mal nach,
sollte "enabled" sein!
AGP 8fach mal im BIOS auf 4 oder 2fach herunterschalten,
falls existent.
MfG
Johann Ebend
--
Gruss aus Bremen
Home: http://www.ebend.de
Antwort bitte nur in die Newsgroup!
.
Johann Ebend
2003-09-30 19:34:47 UTC
Permalink
Hallo Lars,
Post by Lars Harder
Ich hatte den Eindruck, daß meine Anfragen gelöscht worden
sind.
Soweit mir bekannt ist, werden hier grundsätzlich keine
Anfragen gelöscht/gefiltert!

Du solltest dir vielleicht einen ordentlichen newsreader zulegen,
das Webinterface ist da eher die schlechteste Lösung ...;-(

Liest jemand von MS solche Bugreports ?

Hmm, es lesen hier in den Gruppen vereinzelt MS-Mitarbeiter
mit, weil ja auch welche vereinzelt antworten, aber ich glaube
in dem Sinne, wie du das meinst, eher NICHT!

MfG
Johann Ebend
--
Gruss aus Bremen
Home: http://www.ebend.de
Antwort bitte nur in die Newsgroup!
Rudolf Dorr
2003-10-07 09:38:43 UTC
Permalink
Hallo NG,

hat jemand eine Lösung zu dem von Lars beschriebenem Prob gefunden?
Seit gestern habe ich das gleiche Dilemma. Wollte nur mal eben den
neuen nVidia-Treiber für meine TI4600 installieren, und nun bekomme
ich weder einen Monitor noch eine Grafikkarte im Gerätemanager
angezeigt.
Als Monitor ist auch nicht mehr mein "Plug & Play Monitor" zu sehen,
sondern nur ein "Standartmonitor".
Als Grafikkarte habe ich in den Eigenschaften von Anzeige ebenfalls
wie bei Lars nur VGA-Anzeigekontroller mit VgaSave als Treiber stehen.
AGP-Port und Chipsatz ist auf dem neuesten Stand.
Wenn ich versuche, den Graka-Treiber zu installieren, wird folgender
Fehler angezeigt: Der erforderliche Abschnitt in der inf.-Datei konnte
nicht gelesen werden.
Selbst der Einbau einer anderen Grafikkarte brachte genau das gleiche
Bild.
Ich vermute, dass hier die fehlende Monitorinstallation das
eigentliche Problem ist.
Bloss wie krieg ich den "Plug & Play Monitor" wieder ins System? Mit
Hilfe des Hardwaremanagers hab´ ich keine Chance, einen Monitor zu
installieren.

Wer kann mir weiterhelfen?

Rudi

Loading...