Discussion:
Autoplay abschalten
(zu alt für eine Antwort)
Hans
2004-01-18 20:09:51 UTC
Permalink
Kann mir jemand sagen, warum ich die Autoplay-Eigenschaft
meines CD-Laufwerkes nicht abschalten kann. Bin unter
Arbeitsplatz - Gerät - Autoplay - Aktionen reingegangen
und habe überall "Keine Aktion durchführen" angekreuzt.
Dennoch starten alle CDS automatisch und XP sucht immer
mein CD-LW. Wenn ich dann die CD beende läuft das LW auf
höchsten Touren (Geräusch) noch einige Zeit nach. Auch
die LED erlischt nicht, sondern leuchtet immer weiter und
das System wird deutlich langsamer. Wo liegt da der
Haken??
Bin für jeden Rat dankbar.
Dieter Krosch
2004-01-19 05:49:46 UTC
Permalink
Post by Hans
Kann mir jemand sagen, warum ich die Autoplay-Eigenschaft
meines CD-Laufwerkes nicht abschalten kann. Bin unter
Arbeitsplatz - Gerät - Autoplay - Aktionen reingegangen
und habe überall "Keine Aktion durchführen" angekreuzt.
Dennoch starten alle CDS automatisch und XP sucht immer
mein CD-LW. Wenn ich dann die CD beende läuft das LW auf
höchsten Touren (Geräusch) noch einige Zeit nach. Auch
die LED erlischt nicht, sondern leuchtet immer weiter und
das System wird deutlich langsamer. Wo liegt da der
Haken??
Bin für jeden Rat dankbar.
Hattest Du denn in "Autoplay" nach einer Änderung auch
_jedesmal_ auf "Übernehmen" geklickt?


Gruß
Dieter
--
Bitte Fragen nur in der Newsgruppe stellen
- bei (nicht-technischer!) E-Mail unbedingt msnews im Betreff hinzufügen.
Netikette: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=fh;DE;NGnetikette
modulstyle
2004-01-19 06:14:25 UTC
Permalink
Sorry, aber mein vorheriges Posting war für Windows XP Prof. und 2000
gedacht...

Hier die Lösung für XP Home....

Über die Registry unter

HKEY_LOCAL_MACHINE\ SYSTEM\ CurrentControlSet\ Services\ Cdrom

kann man bei Windows 2000 und XP den Wert Autorun von 1 zu 0 ändern und
schaltet damit radikal Autorun generell ab. Dies hat aber auch zur Folge,
dass Windows den Datenträgerwechsel nicht mehr automatisch merkt. Kann man
bei Windows 2000 noch mit F5 ein Neueinlesen veranlassen, kommt man bei
Windows XP nicht mehr weiter.

Bei Windows 9x gibt es die gleiche Funktion, hier kann über den
Gerätemanager "Automatische Benachrichtigung beim Wechsel" bei jedem CD-ROM
abgeschaltet werden. Auch hier muss man mit F5 immer den Inhalt des
Laufwerks manuell neu einlesen



Eleganter ist daher das Autorun für die Laufwerkstypen gezielt über TweakUI
abzuschalten.
Unter Autoplay -> Types kann man das Autoplay für DVD/CD und
Wechsellaufwerke abschalten (beim alten TweakUi unter Paranoia -> Play data
CD automatically).

Das Programm ändert dann unter

HKEY_CURRENT_USER\ Software \ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Policies\
Explorer

den DWORD-Eintrag mit dem Namen NoDriveTypeAutorun. Der Wert beträgt für

Wechsellaufwerke 4 (0x04)
Festplatten 8 (0x08)
Netzwerklaufwerke 16 (0x10)
CDROM 32 (0x20)
RAMDISK 64 (0x40)

Will man also das Autorun für DVD/CD und Wechsellaufwerke abschalten, muss
man nur die Werte addieren, also wäre hier der Wert 36. Allerdings ist per
default der Wert auf 129 Dez. Dies erklärt sich damit, dass Microsoft
Autorun für 1 und 128 bereits abgeschaltet hat. Wir konnten sowohl mit 36
wie auch mit 165 (129+36) keinen Unterschied feststellen.


Wer nur bestimmten Laufwerksbuchstaben das Autorun verbieten will, wird
wieder über TweakUi in der Sektion Autoplay->Drives fündig.

Das Programm legt dann in der Registry unter

HKEY_CURRENT_USER\ Software \ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Policies\
Explorer

den REG-Binary-Eintrag mit dem Namen NoDriveAutorun an.
Dabei gilt: Für jeden Buchstaben wird der Bitwert entsprechend seiner
Position im Alphabet zugeordnet. Der Buchstabe D wäre demnach der
Dezimalwert 8 (hex 0x08). Sollen D und E abgeschaltet werden, wird wieder
addiert, also 8 + 16 (0x08 und 0x10). Der Wert des Regeintrags wäre demnach
24 (0x18 hex).



Ist das Autorun aktiv, wird entweder die autorun.inf ausgeführt oder die
Autoplay-Funktion von Windows XP gestartet, sonfern keine autorun.inf
vorhanden ist.
1 Klicken Sie auf Start und Ausführen.
2 Geben Sie gpedit.msc ein und drücken Sie [Return].
3 Klicken Sie im linken Fensterbereich doppelt auf Computerkonfiguration.
4 Es folgen Doppelklicks im rechten Fensterbereich jeweils auf
Administrative Vorlagen, System und Autoplay deaktivieren.
5 Klicken Sie auf Aktiviert und dann auf Ok. Schließen Sie die
Gruppenrichtlinie und künftig haben Sie Ruhe.
Post by Dieter Krosch
Post by Hans
Kann mir jemand sagen, warum ich die Autoplay-Eigenschaft
meines CD-Laufwerkes nicht abschalten kann. Bin unter
Arbeitsplatz - Gerät - Autoplay - Aktionen reingegangen
und habe überall "Keine Aktion durchführen" angekreuzt.
Dennoch starten alle CDS automatisch und XP sucht immer
mein CD-LW. Wenn ich dann die CD beende läuft das LW auf
höchsten Touren (Geräusch) noch einige Zeit nach. Auch
die LED erlischt nicht, sondern leuchtet immer weiter und
das System wird deutlich langsamer. Wo liegt da der
Haken??
Bin für jeden Rat dankbar.
Hattest Du denn in "Autoplay" nach einer Änderung auch
_jedesmal_ auf "Übernehmen" geklickt?
Gruß
Dieter
--
Bitte Fragen nur in der Newsgruppe stellen
- bei (nicht-technischer!) E-Mail unbedingt msnews im Betreff
hinzufügen.
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=fh;DE;NGnetikette
Loading...