Discussion:
Logitech Deluxe 250 Tastatur USB wird nicht erkannt
(zu alt für eine Antwort)
Jochen Maess
2008-11-15 12:11:58 UTC
Permalink
Hi Gemeinde,

wollte mir mal ne Logitech (ohne viel Schnickschnack) gönnen (besserer
Tastaturanschlag etc.), habe bei amazon die o.g. Tastatur bestellt.
Also alte Tastatur (No Name) USB-Stecker raus und Logitech an gleichen
USB-Port rein.

Schon beim Hochfahren konnte ich mein Admin-Passwort nicht eingeben. Also
bin ich über meinen User rein - ohne PWD. Habe aber nicht genug Rechte als
User.

Habe dann andere USB-Ports probiert im laufenden Betriebe oder mit
Neustarts. Im laufenden Betrieb bei einstöpseln kommt Popup-Medung
"USB-Gerät konnte nicht erkannt werden". Im Geratemanager taucht sie auch
nicht auf.

Da denkt man, man nimmt eine Logitech und die funzt nicht. Hab dann, um hier
schreiben zu können, meine alte zusätzlich eihestöpselt. Die funzte sofort.
Im Gerätemanager taucht nur sie auf.

Brauch ich best. Treiber für die Tastatur? Es lag nichts dabei, auch keine
Doku.

Die Bewertung bei Amazon sind durchweg gut für die Logitech, außer das man
keine PS2-Adapter anschließen kann.
Hier zum Link:
http://www.amazon.de/review/product/B000GNOPV6/ref=dp_top_cm_cr_acr_txt?_encoding=UTF8&showViewpoints=1

Hat jemand einen Tip? Soll ich die Tastatur zurückschicken und mir
diegleiche nochmal bestellen, also evtl. tastatur defekt oder eine andere
kaufen? Aber welche?

Vielen Dank für Eure Hilfe und Tips.

Gruß Jochen
Hermann
2008-11-15 12:50:22 UTC
Permalink
Post by Jochen Maess
Brauch ich best. Treiber für die Tastatur? Es lag nichts dabei, auch
keine Doku.
Schau zuerst, ob es die richtige Tastatur ist.

http://www.logitech.com/index.cfm/support_downloads/downloads/&cl=de,de?selectedcrid=404&selectedcid=3026

Gruß

Hermann
Gerold Mittelstädt
2008-11-15 14:01:55 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Jochen Maess
Hi Gemeinde,
wollte mir mal ne Logitech (ohne viel Schnickschnack) gönnen (besserer
Tastaturanschlag etc.), habe bei amazon die o.g. Tastatur bestellt.
Also alte Tastatur (No Name) USB-Stecker raus und Logitech an gleichen
USB-Port rein.
Schon beim Hochfahren konnte ich mein Admin-Passwort nicht eingeben. Also
bin ich über meinen User rein - ohne PWD. Habe aber nicht genug Rechte als
User.
Habe dann andere USB-Ports probiert im laufenden Betriebe oder mit
Neustarts. Im laufenden Betrieb bei einstöpseln kommt Popup-Medung
"USB-Gerät konnte nicht erkannt werden". Im Geratemanager taucht sie auch
nicht auf.
Da denkt man, man nimmt eine Logitech und die funzt nicht. Hab dann, um hier
schreiben zu können, meine alte zusätzlich eihestöpselt. Die funzte sofort.
Im Gerätemanager taucht nur sie auf.
Brauch ich best. Treiber für die Tastatur? Es lag nichts dabei, auch keine
Doku.
Die Bewertung bei Amazon sind durchweg gut für die Logitech, außer das man
keine PS2-Adapter anschließen kann.
http://www.amazon.de/review/product/B000GNOPV6/ref=dp_top_cm_cr_acr_txt?_encoding=UTF8&showViewpoints=1
Hat jemand einen Tip? Soll ich die Tastatur zurückschicken und mir
diegleiche nochmal bestellen, also evtl. tastatur defekt oder eine andere
kaufen? Aber welche?
Laut USB-Spezifikation haben sich Tastaturen als "HID" (Human Interface
Device) anzumelden. Damit sind die Grundunktionen an allen Geräten, die
diese USB-Geräteklasse unterstützen, out-of-the-box vorhanden.
Zusätzliche Treiber braucht es nur, wenn die Tastatur z.B. zusätzliche
Tasten hat, die aus der Norm herausfallen.
Im Gerätemanager sollte die Tastatur somit unter "Eingabegeräte"
zumindest als "HID-konformes Gerät" auftauchen. Tut sie das nicht (auch
nicht an anderen USB-Steckplätzen, anderen Computern,...) ist das IMO
ein Defekt.
--
Viele Grüße!
Jochen Maess
2008-11-16 08:36:59 UTC
Permalink
Post by Gerold Mittelstädt
Laut USB-Spezifikation haben sich Tastaturen als "HID" (Human Interface
Device) anzumelden. Damit sind die Grundunktionen an allen Geräten, die
diese USB-Geräteklasse unterstützen, out-of-the-box vorhanden.
Zusätzliche Treiber braucht es nur, wenn die Tastatur z.B. zusätzliche
Tasten hat, die aus der Norm herausfallen.
Im Gerätemanager sollte die Tastatur somit unter "Eingabegeräte"
zumindest als "HID-konformes Gerät" auftauchen. Tut sie das nicht (auch
nicht an anderen USB-Steckplätzen, anderen Computern,...) ist das IMO
ein Defekt.
Hallo Gerold,

meine alte Tatstatur bringt im Grätemanager genau diesen Eintrag (HID) und
das funzt. Nehme ich die alte T. raus und steck die neue rein, ist der
Eintrag "HID-konformes Gerät" eben nicht mehr da. Ist gibt nicht mal als
Eingabegerät "Tastatur". Muss ich diese Treiber in \windows\system32\driver
(kdbclass.sys und kdbhid.sys evtl. erneuern (updaten). Datum ist vom
03.08.2004). Was mir noch auffiel das der Treiber hidusb.sys vm 01.09.2000
!! ist.
Zusatzliche Tasten, außer Windowstaste sind nicht vorhaden.
Hier die technischen Daten von Amazon:
Produktmerkmale und technische Details
Highlights
a.. USB // 105Tasten //
Technische Details
a.. Bauart: Standard
a.. Besonderheiten: RoHS konforme Version
a.. Farbe Tasten: Schwarz
a.. Gehäusefarbe: Schwarz
a.. Herstellergarantie: 36 Monate
a.. Lieferumfang: Tastatur
a.. Ländervariante: Deutsch
a.. Tastenanzahl: 105
a.. Treiber: Windows
a.. USB: Ja

Logica spricht von weiteren Details:
F-Tasten für Software-Funktionen.
Sind das evtl. erweiterte Tasten, die zusätzlich Software erfordern?

Einige Postings in verschiedene Foren sprechen von Install der Software
setpoint460.exe, andere sagen, so wie Du, dass dass nur bei Tastaturen mit
erweiterten Tasten nötig sein. Die Software wird auch bei logitech.com
angeboten.

Was ist Deine (Eure) Meinung.? Was ist mit dem sehr alten Treiber
hidusb.sys?

Hab die Tastatur mal an mein Notebook angestöpselt und wurde als unbekanntes
Gerät erkannt (neben HID) und funktionierte einwandfrei. Auf dem Notebook
gleiches System: Windows XP Prof, SP2. Komisch oder?

Viele Dank für Eure Hilfe.

Loading...