Discussion:
SSD zum Booten über PCI Steckkarte?
(zu alt für eine Antwort)
Marcel
2010-12-06 21:12:54 UTC
Permalink
Liebe Ng,

ich habe einen alten, noch gut funktionierenden Rechner mit zwei IDE
Festplatten (4GB und 6GB).

Nun möchte ich den Speicherplatz erweitern und gleichzeitig Erfahrungen mit
einer SSD Festplatte (mit S-SATA Anschluss) sammeln.

Eine Frage: Lässt sich mittels PCI Steckkarte eine S-ATA Festplatte zum
Booten anschliessen?

Beste Grüsse, Marcel
Shinji Ikari
2010-12-07 09:29:58 UTC
Permalink
Guten Tag
Post by Marcel
ich habe einen alten, noch gut funktionierenden Rechner mit zwei IDE
Festplatten (4GB und 6GB).
Ich schaetze die restliche Hardware und Software ist auf einem
aehnlich veralteten Zustand.
Post by Marcel
Nun möchte ich den Speicherplatz erweitern und gleichzeitig Erfahrungen mit
einer SSD Festplatte (mit S-SATA Anschluss) sammeln.
Eine Frage: Lässt sich mittels PCI Steckkarte eine S-ATA Festplatte zum
Booten anschliessen?
Direkte Antwort: Ja, es gibt PCI-SATA-Kontroller. Diese sind zwar in
aller Regel nur SATA-I, aber das sollte kein unueberwindbares Problem
darstellen.
Dort kann man auch SATA-I und SATA-II (und vermutlich auch SATA-III)
Festplatten und SSD anschliessen.

Zu beachten ist, bei so alten Systemen, dass das OS/Software auch
passend sein sollte. Wenn die HDD beispielsweise >128GB ist und man
dennoch Win9x oder WinXp vor SP2 verwenden will, kann man auf ein paar
Probleme stossen. Auch sind die Treiber der Steckkarten fuer uralte OS
nicht mehr immer im Lieferumfang dabei, so dass man ggf. im internet
ein bisschen suchen muss.

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...