Discussion:
LPT1: auf USB umleiten
(zu alt für eine Antwort)
Hans Meier
2003-12-05 20:54:45 UTC
Permalink
Hallo NG,

Ich habe einen Laserdrucker (Brother HL-1430) über USB
angeschlossen. Druckerschnittstelle ist durch einen
anderen Drucker belegt.

Frage:

Wie kann ich es einrichten, daß ein DOS Programm
diesen Laser unter LPT1 bzw. LPT2 ansprechen kann?

besten Dank; Meier2
Ralf Breuer
2003-12-05 21:14:09 UTC
Permalink
Post by Hans Meier
Ich habe einen Laserdrucker (Brother HL-1430) über USB
angeschlossen. Druckerschnittstelle ist durch einen
anderen Drucker belegt.
Wie kann ich es einrichten, daß ein DOS Programm
diesen Laser unter LPT1 bzw. LPT2 ansprechen kann?
Hallo Hans,

gib den Drucker im Netz frei als z.B. "brother". Dein Computer heißt
beispielsweise "xp": Start Ausführen, cmd
net use lpt2: \\xp\brother /persistent:yes
Jetzt kannst Du in "dos" auf lpt2 -> brother drucken.
--
Gruß
Ralf
Ich mag kein TOFU. Siehe http://got.to/quote
Bei Direkt-Mails NOSPAM entfernen
Helmut Gütschow
2003-12-06 10:38:00 UTC
Permalink
Am 05.12.03 haute <***@discussions.microsoft.com> auf die Tasten:

Hallo Hans!
Wie kann ich es einrichten, dass ein DOS Programm
diesen Laser unter LPT1 bzw. LPT2 ansprechen kann?
Fuer Netzwerkuser gibt es wohl etwas was bei den einen oder anderen
auch funktioniert, wenn der Drucker mitspielt, ansonsten kannst du das
wohl vergessen. Siehe dazu auch:
http://www.heise.de/ct/faq/result.xhtml?url=/ct/faq/hotline/03/08/02.shtml&words=USB%20Drucker
--
/ /
/-/ MfG
/ /elmut
Loading...