Discussion:
XP: baldiger Absturz nach dem Booten in standby
(zu alt für eine Antwort)
r***@web.de
2006-04-27 20:05:10 UTC
Permalink
Hallo,
nach dem Booten von XP Home Edition läuft der PC (ACER Aspire 500,
Intel-Prozessor, ATI-Grafikkarte, genaueres weiß ich im Moment nicht,
weil der PC im Büro steht; ist nicht meiner) meist noch einige Minuten
-manchmal auch weniger-, dann schaltet er auf standby-Betrieb um, aus
dem er sich nicht mehr erwachen läßt. Dann drücke ich 4 Sek. lang
die Power-Taste und er geht aus; dann kann ich ihn erneut hochfahren.
Das Abschalten kommt völlig unerwartet und auch ohne das ich nur einen
einzigen Handgriff bzw. Mausklick machen würde.
Im abgesicherten Modus läuft der PC einwandfrei.
Was könnte ich zur Fehlereingrenzung sinnvollerweise als nächstes in
Angriff nehmen?
Ach ja, vielleicht ist es ja von Relevanz: kurz bevor der Fehler zum
erstenmal auftrat, wurde ein Firefox-Update durchgeführt.
Ich freue mich auf eure Ideen
Grüße
Ronald
martin dengler
2006-04-28 08:49:01 UTC
Permalink
Hallo!
deaktiviere Standby und Ruhezustand in den Energieoptionen.
dann solte der PC gar nicht mehr auf standby schalten.
schau mal in die ereignisanzeige ob es einen Eintrag gibt wenn der PC in
standby geht bzw. abstürzt.

mfg
marty
Post by r***@web.de
Hallo,
nach dem Booten von XP Home Edition läuft der PC (ACER Aspire 500,
Intel-Prozessor, ATI-Grafikkarte, genaueres weiß ich im Moment nicht,
weil der PC im Büro steht; ist nicht meiner) meist noch einige Minuten
-manchmal auch weniger-, dann schaltet er auf standby-Betrieb um, aus
dem er sich nicht mehr erwachen läßt. Dann drücke ich 4 Sek. lang
die Power-Taste und er geht aus; dann kann ich ihn erneut hochfahren.
Das Abschalten kommt völlig unerwartet und auch ohne das ich nur einen
einzigen Handgriff bzw. Mausklick machen würde.
Im abgesicherten Modus läuft der PC einwandfrei.
Was könnte ich zur Fehlereingrenzung sinnvollerweise als nächstes in
Angriff nehmen?
Ach ja, vielleicht ist es ja von Relevanz: kurz bevor der Fehler zum
erstenmal auftrat, wurde ein Firefox-Update durchgeführt.
Ich freue mich auf eure Ideen
Grüße
Ronald
Ronald
2006-04-28 23:53:32 UTC
Permalink
Post by martin dengler
deaktiviere Standby und Ruhezustand in den Energieoptionen.
Es war bereits alles - bis auf die Monitorabschaltung - deaktiviert.
Heute lief der PC den ganzen Tag ohne Mucken; sehr seltsam.
Ich habe heute alle noch fehlenden Windowsupdates aufspielen, das
Antivirusprogramm aktualisieren und durchlaufen lassen können; ohne
Absturz. Gestern hätte ich es noch nicht mal bis zum ersten
Seitenaufruf geschafft. An der fehlenden Aktualisierung kann's also
nicht gelegen haben.
Post by martin dengler
schau mal in die ereignisanzeige ob es einen Eintrag gibt wenn der PC in
standby geht bzw. abstürzt.
Danke für Deinen Tip mit der Ereignisanzeige, war mir bisher nicht
bekannt.
Sollte der Fehler nochmal auftreten, werde ich mal dort
nachschauen....wenn der PC nicht vorher abstürzt.

Schönes Wochenende
Ronald
Ronald
2006-04-29 00:39:42 UTC
Permalink
Post by martin dengler
deaktiviere Standby und Ruhezustand in den Energieoptionen.
Es war bereits alles - bis auf die Monitorabschaltung - deaktiviert.
Heute lief der PC den ganzen Tag ohne Mucken; sehr seltsam.
Ich habe heute alle noch fehlenden Windowsupdates aufspielen, das
Antivirusprogramm aktualisieren und durchlaufen lassen können; ohne
Absturz. Gestern hätte ich es noch nicht mal bis zum ersten
Seitenaufruf geschafft. An der fehlenden Aktualisierung kann's also
nicht gelegen haben.
Post by martin dengler
schau mal in die ereignisanzeige ob es einen Eintrag gibt wenn der PC in
standby geht bzw. abstürzt.
Danke für Deinen Tip mit der Ereignisanzeige, war mir bisher nicht
bekannt.
Sollte der Fehler nochmal auftreten, werde ich mal dort
nachschauen....wenn der PC nicht vorher abstürzt.

Schönes Wochenende
Ronald

Loading...